Zum ersten Mal war butterfly, der geschwungene Paravent, als Prototyp auf der Orgatec 2014 zu sehen. Nun ist der Entwurf von jehs+laub fester Bestandteil des umfangreichen Programms von Brunner. Der leichte Raumteiler ermöglicht es, in Lounges und Büros spontan Raum für vertrauliche Gespräche zu schaffen – und Sitzmöbel stimmig zu ergänzen.
butterfly – leicht wie der Flügelschlag eines Schmetterlings. Das ist die schwungvoll formulierte Einladung zu spontanen Team-Besprechungen oder vertraulichen Gesprächen. Einfach anheben und dort aufstellen, wo eine diskrete Gesprächs- oder Arbeitsatmosphäre gewünscht wird. Gerade in Büros mit offenem Grundriss ist butterfly ein temporär einsetzbarer, frei platzierbarer Raumteiler, um sich von der Umgebung abzuschirmen – jedoch ohne sich vollständig davor zu verschließen.
„Wir haben butterfly so leicht gestaltet, dass er sich von nur einer einzigen Person hochheben und umstellen lässt“, erläutert der Designer Jürgen Laub. Der Paravent ist als Solitär platzierbar, lässt sich aber ebenso gut auch aneinanderreihen. Dabei entsteht eine Fließbewegung im Raum. „Der Raumteiler hat aus jeder Perspektive eine skulpturale Anmutung“, führt Laub weiter aus.
Im Aufbau wie ein Zelt
Ein Reisender, der sich mit seinem Zelt kurz niederlässt und wieder weiterzieht – das war eine weitere konzeptionelle Idee, die zur finalen Form des Paravents führte. Die dynamische Formensprache resultiert aus der Konstruktion, bei der sich die Designer von einem Zelt haben inspirieren lassen: Stahlrohre werden wie die klassischen Zeltstangen ineinander gesteckt und das Ganze durch eine mittige Bodenplatte stabilisiert. Schließlich wird die gesamte Konstruktion einschließlich der Bodenplatte mit einem textilen Gewebe bespannt.
Stimmige Ergänzung zu Sitzmöbelprogrammen
Aufgrund seines durchgängigen und fließenden Erscheinungsbildes ist butterfly eine stimmige Ergänzung für Sitzmöbelprogramme in Foyers. „Die Elemente von butterfly vollziehen einen rechten Winkel nach, ohne sich dessen geometrischer Strenge zu unterwerfen. Es gibt keine Ecken. Alles ist leicht gerundet und organisch“, sagt Hanne Haaf, Produktmanagerin bei Brunner, über die Besonderheiten des Entwurfs.
Außerdem tragen die verschiedenen Farben und Materialien ihren Teil dazu bei, dass butterfly auch atmosphärisch passt – je nachdem, ob er in einem eher warmen und behaglichen oder zurückhaltend puristischen Interieur aufgestellt wird.
Bringt Dynamik in den Raum und bildet Nischen für Gespräche unter vier Augen: der Paravent butterfly, hier mit dem Loungeprogramm banc. butterfly kann einfach aneinandergereiht werden. (Foto: Brunner GmbH)
Details zu butterfly
frei im Raum platzierbares Raumteilersystem
Maße B/T/H: 150x150x145 cm und 180x180x180 cm
in den ausgewählten Stoffen Luzern, Newport und Kvadrat Hallingdal 65 (Inspiration 2) erhältlich
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/buero-moebel-presse/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 405